Seminartermine
Cooler exklusiver Tages-Selbstwert-Workshop am 28. Juni 2025
Wir laden Dich in unseren gemeinsamen Praxisräumen in Rüsselsheim ein – der Workshop wird in unserer coolen Scheune sowie in unserem Praxisgarten stattfinden.
Ziel des Tages ist es, die Methode des “inneren Kindes” zu verinnerlichen und dauerhaft anzuwenden. Wir erarbeiten Dein persönliches Schatten- und Sonnenkind und stärken das Erwachsenen-Ich. Der Austausch und das Erleben der eigenen Problematik in der Klein-Gruppe ist hierbei besonders hilfreich. Die Gruppe ist auf 14 Teilnehmer begrenzt und lässt damit viel Raum für Fragen und ermöglicht intensiven Austausch. Die Atmosphäre des Workshops ist stets vertrauensvoll und zugewandt.
Jeder, der bei diesem Workshop dabei ist, entscheidet individuell, inwieweit er sich an diesem Tag einbringen möchten. Die Teilnahme an den einzelnen Übungen ist grundsätzlich immer freiwillig.
Kenntnisse des Buches „Das Kind in Dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl sind nicht unbedingt erforderlich.
Der Workshop findet in unseren Praxisräumen im Herzen des Rhein-Main-Gebietes in Rüsselsheim-Bauschheim statt. Hier stehen uns ein gemütliches Fachwerkhaus mit einem wunderschöner Fachwerkhof nebst Garten und unserer Herzstück, eine große unsere Scheune, für unseren Workshop zur Verfügung. In den Sommermonaten arbeiten wir draußen, an den kälteren Tagen findet das Seminar im warmen Fachwerkhaus statt.
Kostenbeitrag
Die Kosten für diesen Tages-Workshop betragen pro Person € 325,00
inklusive eines Einzelcoachings von 55 Minuten
inklusive Getränke und Mittagssnack (vegan/vegetarisch).
Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Bei Interesse wende Dich bitte per Mail direkt an kontakt@therapie-ruesselsheim.de oder kontakt@bindungsmanagement.de. Gerne senden wir Dir das entsprechende Anmeldeformular.
Das innere Kind in der Paardynamik – Liebesglück für das innere Kind - Paarseminar zur Verbesserung der Beziehungsqualität 17. und 18. Mai 2025 - ausgebucht
Dieser Paar-Workshop von Esther Dürk und Jürgen Scheld bietet Paaren die Möglichkeit, sich einander besser kennenzulernen. Wir möchten mit Euch gemeinsam Euer Bindungsmuster und Eure Bindungsstile erarbeiten und vor allem herausfinden, ob und inwieweit sie sich in Eurer Paarbeziehung ergänzen und einander beflügeln oder aber sich gegenseitig blockieren und zu schmerzhaften Verletzungen führen.
In jeder Paarbeziehung gibt es Beides: Die schönen Momente, in denen man sich verstanden und geborgen fühlt und dabei auch immer sich selbst sein darf; es gibt aber auch immer die Schattenseiten des Zusammenseins: Heftige Auseinandersetzungen, Respektlosigkeiten, Herabwürdigungen oder tagelanges Schweigen.
Ist diese Beziehungsachterbahn besonders stark ausgeprägt, reden wir dann von einer On-Off Beziehung. „Wir können nicht miteinander…. wir können aber auch nicht ohneeinander“… sind wir „on“, ist alles rosarot, sind wir „off“, haben wir wieder einmal den Teufelskreis der gegenseitigen Verletzungen durchlebt und durchlitten. Warum ist das eigentlich so? Warum tun wir uns das immer wieder an? Gibt es denn vielleicht doch auf dem Highway to Hell eine letzte Ausfahrt Heaven?
… Ja, die gibt es! Und manchmal ist diese Ausfahrt etwas versteckt und gar nicht so leicht zu finden. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wo Ihr in brenzligen Situationen richtig abbiegen könnt.
Nicht geeignet ist der Workshop für Paare in akuten Trennungsdynamiken; vielmehr sollten sich Paare angesprochen fühlen, die ihre Beziehungsqualität spürbar verbessern möchten.
Die Atmosphäre des Workshops ist stets vertrauensvoll und zugewandt. Die Teilnahme an den einzelnen Übungen ist grundsätzlich immer freiwillig.
Wo: In unserer urigen Scheune in Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstraße 14
Der Preis pro Teilnehmer:in beträgt 489€ inklusive Vollverpflegung. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vom Zelten in unserem Praxisgarten bis 5 Sterne-Hotel. Wir sind gerne behilflich. Übernachtungskosten sind nicht inkludiert.
Max. 7 teilnehmende Paare mindestens jedoch 5 Paare.
Anmeldung bitte per Mail direkt an kontakt@therapie-ruesselsheim.de oder kontakt@bindungsmanagement.de. Gerne senden wir das entsprechende Anmeldeformular.